Kork

eine natürliche Lösung 

Lotter+Liebherr

mit der Natur verbunden

Der Korkboden ist ein natürlicher, nachhaltiger und gesunder Bodenbelag – ein echtes Multitalent.
Das Naturprodukt hat viele positive Eigenschaften, die ihn zu einem besonderen Fußboden machen. Der Korkboden ist komfortabel und gelenkschonend, wodurch Gelenke und Wirbelsäule entlastet werden. Ein Korkboden eignet sich besonders gut für Allergiker und Asthmatiker. Die Oberfläche des Korkbodens ist antistatisch und schmutzabweisend. Milben und Staub werden nicht aufgenommen und lassen den ein oder anderen wieder durchatmen.

positive Eigenschaften

Neben den gesundheitlichen Vorteilen hat ein Korkboden wärme- und schallisolierende Eigenschaften. Durch seine Zellwandbeschaffenheit welche für eine natürliche Luftpolsterung sorgt wird die Wärme isoliert. Sie spüren einen deutlichen Unterschied zwischen z.B. einem Fliesenboden und einem Korkboden. Mit einem Korkfußboden haben Sie auch im Winter angenehm warme Füße. Zudem eignet sich Korkboden hervorragen für ein Kinderzimmer, in dem Kinder auf dem Boden spielen.

Lotter+Liebherr

Sie brauchen ein Beratungsgespräch?

Das richtige Finish

Eine Versiegelung schützt den Korkboden und erhält ihn für lange Zeit.

ein stück natur bei dir zuhause

    • ökologisch & nachhaltig
    • angenehmes Laufgefühl
    • natürliche Trittschalldämmung

korkboden richtig pflegen

reinigung

Ein Korkboden ist einfach zu pflege. Fegen oder durchsaugen reicht in der Regel aus. Hartnäckiger Schmutz kann mit einem nebelfeuchten Lappen einfach entfernen werden.

Hier sollte drauf geachtet werden, das der Korkboden nicht nass gewischt wird. Wasser gelangt in die Fugen des Bodens und lässt ihn quellen.

Zu dem sollte der Boden stehts mit klarem Wasser gewischt werden. Reinigungsmittel könnten die versiegelte Oberfläche des Korkbodens angreifen.

pflege

Um den Korkboden zu pflegen können spezielle Kork-Pflegemittel verwendet werden. Diese schützen den Korkboden, in dem sie einen leichten Schutzfilm auf der Oberfläche hinterlassen.

Bei der Wahl des richtigen Pflegemittels sollte auf die Versiegelung des Korkbodens geachtet werden. Für gewachste Korkböden ist ein Hartwachs-Pflegemittel und für geölte Böden ein rückfettendes Pflegemittel verwendet werden.

Unser Service für Sie

Unser erfahrenes Team setzt Ihre Wünsche um!

Hier mehr erfahren

TOP MARKEN